Zur Guten Quelle – Jasmin Rosenberger

 Zur Guten Quelle ist ein persönliches Kochbuch, welches die Geschichte, Traditionen und Kochkünste meiner Großeltern aus der DDR und die meiner Urgroßeltern und deren Gastwirtschaft „Zur Guten Quelle“ aus der Nachkriegszeit bewahrt und in moderner und einfacher Weise festhält. 

 Denn wer kennt es nicht; Man googled ein einfaches Rezept und dafür brauch man nur 623 Zutaten, 295 benutzt man danach nie wieder und 174 davon sind überteuert. Mit diesen DDR Rezepten passiert das nicht, denn damals hatte niemand Geld und Lebensmittel gab es auch kaum. Aus wenigen Zutaten, bezahlbar und die meisten davon hat man sowieso immer zu Hause, kann man sich schon in 30 Minuten besseres Essen zaubern, als die Tiefkühlabteilung zu bieten hat. Und deshalb sind sie genau so perfekt geeignet für Studenten – denn die sind auch immer pleite. Und kochfaul.

Bon Appétit! 

über Jasmin

 Hey, ich bin Jasmin und mein Herz schlägt für die Bildbearbeitung, Fotografie und Typografie. 

Geboren und aufgewachsen im verschlafenen Thüringen, entwickelte ich meine heutigen Grafikkentnisse in MS Paint und perfektionierte diese durch nächtliche Kunstsessions mit Bob Ross, bis ich mich letztlich zum Designstudium entschloss. Mit zu vielen Ideen im Kopf versuche ich derzeit meinen eigenen Stil zu finden und umzusetzen. Ich bin ein unglaublich geduldiger Mensch, was sich, mit Fluch und Segen, auch in meinem Perfektionismus widerspiegelt.