— eine Reflexion von Luca Langer

…ist ein stummer Dialog über die Isolation.
Ein Versuch die Einsamkeit die in der virtuellen Nähe liegt zu reproduzieren, durch eine Steigerung ins Extreme.

über Luca


Luca Langer genoss von 2018 — 2021 eine formidable Kommunikationsdesign Ausbildung an der Design Factory International, in der er sich vor allem durch seine, die Regeln des guten Geschmacks ignorierenden Outfits und quirlige Ideen einen Namen machte.
So sagte Tim Koenecke (Design & Podcast-Entrepreneur) mal über eine Arbeit „Das ist das hässlichste Plakat, dass Ich in meinem Leben gesehen habe!“

Ein voller Erfolg also, denn das Werk trug den Namen „Das hässlichste Plakat der Welt“ und gedachte ein, pardon, „fürchterliches“ Wahlplakat in seiner prägendsten Eigenschaft noch ausdrucksstärker zu machen.

Nach seiner Ausbildung an der Design Factory begann Luca Langer eine Kariere in verschiedenen Gestaltungsdisziplinen. Darunter Kunst & Kultur Magazine, Mode Styling sowie Text & Konzeption, die ohne Zweifel zu seinen größten Leidenschaften (und Stärken) zählten. Er sollte ein langes und erfülltes Leben führen und wenn er nicht gestorben ist, gestaltet er noch heute! 🙂