TUNE der mobile Equalizer für jede Situation.Die Entwicklung eines eigenen Produktkonzeptes inklusive Branding. 

Was ist TUNE?

Tune ist der erste dedizierte, parametrische und mobile Equalizer.

Bei TUNE handelt es sich um einen DAC/Amp für Kopfhörer, der im Gegensatz zur Konkurrenz über einen internen EQ-Chip verfügt und es ermöglicht EQ-Profile auf dem Gerät zu speichern. Dies ermöglicht es den Equalizer zwischen unterschiedlichen Audiogeräten zu wechseln, ohne einen Wechsel der EQ-Software zu benötigen oder ihn als passiven Equalizer vor andere DACs und Amplifier zu schalten.

Der Spot

TUNE kann an jede beliebige digitale Audioquelle gekoppelt werden und kann dank des „passive EQ“ Schalters als reiner Equalizer vor andere DACs und Amplifier genutzt werden, ohne selbst ein analoges Audiosignal auszugeben.

TUNE ist zwar hauptsächlich für die Nutzung an Smartphones, Laptops und Computern ausgelegt, kann aber auch als Equalizer für Speaker oder Soundboxen mit digitalem Audioeingang genutzt werden. Auch für das Mischen von Musik, bei der gerne eine neutrale Audiofrequenz als „baseline“ angestrebt wird, ist ein Equalizer sehr hilfreich.

Product Stills
Was ist ein Equalizer?

Ein Equalizer oder auch kurz EQ ermöglicht es, gezielt Frequenzen im Soundspektrum entweder zu verstärken oder zu verringern. Er erlaubt so eine präzise Kontrolle über die Stärke von Bass, Mitten und Höhen einer Audiofrequenz.

Ein parametrischer EQ ermöglicht im Gegensatz zum weiter verbreiteten grafischen EQ eine viel präzisere Kontrolle, da er den es ermöglicht, die gefilterte Frequenz und den Wirkungsbereich des Filters frei zu wählen.

Tune im Alltag
Was ist ein DAC?

DAC steht für „digital to analog converter“. Geräte wie zum Beispiel Kopfhörer oder Speaker brauchen zum Abspielen von Sound ein analoges Audiosignal. Bei der Verwendung von Audiodateien oder Musikstreamingdiensten müssen deren digitale Audiosignale mithilfe eines DACs in analoge Audiosignale umgewandelt werden.

Prozess
Was ist ein Amp?

Ein Amp oder ausgeschrieben Amplifier ist kurz gefasst ein Verstärker der es ermöglicht ein analoges (elektrisches) Audiosignal zu verstärken was zu einer Erhöhung der Lautstärke führt.

über Moritz

Mein Name ist Moritz Krull und ich bin 3D Artist.

Ich habe mein Kreativstudium in der Hamburger Akademie für Kommunikationsdesign (HAK) begonnen. Im dritten Semester hatte ich in meinem Studium meinen ersten Kontakt mit 3D Design beim Vorbeilaufen am cinema 4D Kurs des 5. Semesters.

Anstatt darauf zu warten, den Kurs erst zwei Semester später wählen zu können, arbeitete ich mich über das dritte Semester mehr oder weniger selbst in das Program ein und entdeckte meine Passion für 3D Modeling und Design.

Ein glücklicher Zufall, wie sich herausstellte, denn am Ende des Semesters schloss die HAK für immer ihre Türen und ich und ein paar andere Studenten aus meinem Semester kamen zur DFI.

Hier fokussierte ich mich dann zunehmend mehr auf den Bereich 3D und Motion. In meinem Abschlusssemester machte ich arbeitsbedingt den Wechsel von Cinema 4D zu Blender. Mit dieser Software gestaltete, animierte und renderte ich das Abschlussprojekt die Ihr euch jetzt gerade anschaut.