Raum für mehr Toleranz und Akzeptanz schaffen, als auch Verständnis und Empathie generieren. Basierend auf 14 Gesprächen mit verschiedenen Menschen, die aufgrund von psychischen und/oder neurologischen Besonderheiten eine ungewöhnliche Wahrnehmung auf die Welt haben, wurde diese Wahrnehmung in Form einer typografischen Inszenierung, begleitend mit einer abstrakten Bildsprache, visualisiert.

Das Buch
Bildwelt und Sticker

Ein Bekannter von mir ist Legastheniker, er sagt, er fühlt sich als dumm abgestempelt, wenn er äußert, dass er Schwierigkeiten mit dem Lesen hat. Eine Freundin von mir leidet unter Depressionen und hatte in der Mittagspause eine Panikattacke, woraufhin sie von ihren Mitarbeiter:innen verurteilt wurde. Situationen wie diese kommen leider sehr häufig vor in unserer Gesellschaft. Wir Menschen fragen uns leider viel zu selten, was dahinter steckt, welche Lebensgeschichte dieser Mensch hat, wer dieser Mensch ist und wie es zu solchen Ereignissen kommt.

Wir neigen dazu viel zu sehr in unserer eigenen Welt zu leben und vergessen oft uns in andere hineinzuversetzen. Wir vergessen, dass jeder Mensch, die Wirklichkeit wie wir sie kennen, aus subjektiver Sicht, also völlig unterschiedlich und differenziert wahrnimmt.

Das Buch »PERZEPTION« soll auf diese Thematik aufmerksam machen.

über Vanessa

Schon als Kind sammelte ich jegliche Sticker, Broschüren, alte Verpackungen und einfach nur Trash mit schönen Motiven drauf. Klaute meiner Oma ihre vollgeschriebenen Notizbücher, weil sie mich so fasziniert haben. Alles bunt und vollgekritzelt. Bastelte Collagen aus diesen Dingen oder schnitt Teile aus Zeitschriften aus. Irgendwie liebte ich es in der Schule an meiner eigenen Handschrift zu arbeiten und verschiedene Stile auszuprobieren.

Nachdem ich mein Abitur machte, war ich etwas verloren. Studierte ein Jahr Psychologie und wollte Kunsttherapeutin werden. Das hat sich nicht richtig angefühlt und so kam ich an die DFI. Ich hab erst im Laufe des Studiums gemerkt, was ich für eine dolle Passion für Typografie verspüre. Neben dieser Passion, liegt außerdem mein Fokus auf Fotografie und Editorial Design, da ich mich wie erwähnt sehr gerne mit Bildern und Texten beschäftige.