HEIO
Game Design von Katrin Goßmann
Meine Idee für das Abschlussprojekt war es, ein Spiel zu entwickeln, in welchen man den Spieler auf eine kurze Reise in eine andere Welt schicken kann. In diesem Freizeit- und Gelegenheitsspiel kann man wunderschöne Landschaften erkunden, mit Pflanzen und Tieren interagieren und lauter kleine Aktivitäten ausführen und Erleben, die einem sonst gerade nicht möglich wären.
Heio nimmt dich mit in eine dir unbekannte virtuelle Welt. Dies soll ein Ort sein, an dem du all deinen Stress und die kleinen Alltagsprobleme für einen Moment hinter dir lassen und deinem Geist eine kleine Auszeit gönnen kannst. Die Welt in Heio bietet mit seinen insgesamt vier Gebieten abwechslungsreiche und spannende Biome und Aktionen die für ein unterhaltsames Spielerlebnis sorgen.
Dem Spieler ist es dabei freigestellt, entweder eigenständig auf Erkundung zu gehen oder einen Storymodus zu wählen, bei welchen man durch das Spiel geleitet wird und zusätzlich die Hintergrundgeschichte zu der Entstehung zu Heio erfährt. Die eingebauten Aktionen und Aktivitäten im Spiel sind möglichst anfängerfreundlich gehalten, sodass der Spieler diese einfach ausführen kann, auch wenn man zuvor noch keinerlei Spielerfahrung haben sollte.
Die Spielwelten






Die 3D Model






Die Demo APK
Eine Demo zum Game findest du unter diesem Link.
Bitte beachte dass du zum spielen eine Oculus Quest benötigst und die APK durch die Side Quest App geöffnet werden muss. Viel Spaß beim erkunden!

über Katrin
Die Ausarbeitung des Projekts hat insgesamt ein Jahr gedauert, wobei ich erstmal damit startete, den Aufbau und die generelle Optik der verschiedenen Gebiete zu planen. Kurz danach machte ich mich dann auch schon an meine ersten 3D Modelle und probierte viele verschiedene Stile aus, um die perfekte Atmosphäre für jedes Gebiet zu schaffen. Da dies mein aller erstes eigenes Spiel ist, habe ich über die Zeit vieles ausprobiert und neues dazugelernt. Während der letzten drei Jahre des Studiums war ich mir immer nicht ganz sicher, welche Schwerpunkte am besten zu mir passen und in welchem Bereich ich später mal tätig sein möchte, da ich mich nie wirklich festlegen wollte. Durch dieses Abschlussprojekt wuchs mein Interesse fürs Gamedesign so sehr, das ich nun bereits die Umsetzung meines zweiten Spieles plane.
Zusätzliche Programmierung: Waldemar Goßmann
Hintergrundmusik: Finn Glink
youtube.com/c/FinnGlink
instagram.com/finnglink/
Spotify: Glnnk