Gebärdel

UX/UI Design von Finja Krüdener
In Deutschland leben ungefähr 80.000 Gehörlose, die sich untereinander mit der Deutschen Gebärdensprache (DGS) verständigen. Doch nur ca. 200.000 Deutsche insgesamt sprechen die Gebärdensprache.
Casefilm
Die Kommunikation und Integration mit hörenden Menschen ist dementsprechend schwer und die meisten Hörenden wissen gar nicht, was für eine tolle Sprache und Kultur ihnen entgeht. Für Gehörlose wäre vollkommene Inklusion ein Alltag, in dem keine Dolmetscher mehr nötig wären und trotzdem alle Menschen miteinander kommunizieren könnten.
Das Problem ist, dass Gebärdensprachkurse oft teuer sind, nur zu bestimmten festgelegten Terminen stattfinden und auch in der Teilnehmerzahl begrenzt sind.
Deshalb ist für viele, die sich zwar fürs Lernen der DGS interessieren und dies gern tun würden, die Hemmschwelle einfach zu hoch.
Die Lösung dafür ist Gebärdel!
Gebärdel ist eine App, die einen leichten Einstieg in das Lernen der Gebärdensprache bietet, Spaß und Interesse am Gebärden vermittelt und das Lernen jederzeit kostenlos möglich macht. Die Zielgruppe der App sind hauptsächlich Hörende: Interessierte, die sich für Inklusion Gehörloser einsetzen oder allgemein Interesse an der Gebärdensprache haben und Menschen im Umfeld gehörloser Personen (Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen).
Gleichzeitig ist die DGS auch eine hilfreiche Ergänzung im Leben Hörender, zum Beispiel um sich in lauten Umgebungen verständigen zu können.






Die Gebärden lernt man von einem animierten Avatar, der das minimalistische Design wieder etwas auflockern soll, damit der Spaß nicht verloren geht. Es war mir wichtig den Avatar freundlich und aufgeschlossen zu gestalten, da Gebärdel die Freude an der Gebärdensprache vermitteln soll!
Auf die App aufmerksam. Machen soll eine Plakatreihe, die erstmal die Aufmerksamkeit auf das Thema Kommunikation und Sprache lenken soll. Sprache schafft Verbindung und das Ziel ist es, dass auch Gebärdensprache dies tut. Die Puzzleteile zeigen symbolisch diese Verbindung, die im Laufe der Strecke zu einer Gemeinschaft und dann zu einer ganzen Gesellschaft heranwächst.
Poster








über Finja
Hi, ich bin Finja und ich bin zwar nicht gehörlos, aber ich finde, dass sich jeder dafür einsetzen sollte, Barrieren auch für Andere abzubauen. Das würde ich gerne auch später als Designerin tun: kreative Lösungen finden und damit (hoffentlich) Veränderung schaffen! Deswegen freue ich mich unheimlich darauf nach 3,5 Jahren Studium zur Kommunikationsdesignerin, einem ungeplanten Uni-Wechsel, der Corona-Pandemie und Homeschooling meinen Weg in der Designwelt zu finden!