futureCreatives

this is us. the future of the creative industry. and this is how we work.

UX/UI Design und Community von Lorenz Staffeldt

Planlosigkeit oder sich »lost«-fühlen gehören zu unserer Generation genauso wie neue Denkweisen und “frische” Kreativität… oder eben einfach unser ganz eigene Wahnsinn.

Wie arbeiten wir als junge Kreative? Wie verändert sich die Branche bzw wie weit können wir diese (mit-) gestalten?
Mit der Union futureCreatives möchte ich diese Fragen angehen und jungen Kreativen zur Seite stehen.
Dieses Projekt ist noch lange nicht vollendet…
Don’t expect nothing, stay intrigued.

Vielleicht kann man uns manchmal nicht einordnen, wir finden nicht immer Zugang zu der Arbeitswelt, wie wir es uns wünschen würden oder fühlen uns nicht zugehörig… Gerade die Pandemie und Arbeiten im Homeoffice haben uns die Eingewöhnung in der Agenturwelt erschwert… oder? Nicht unbedingt! Wir kennen die digitale Umgebung doch eigentlich besser als die Agenturwelten und Kreativbüros… Jetzt müssen wir uns die Arbeitswelt nur selbst mit- gestalten und gemeinsam an einem Weg für bzw. in die Zukunft arbeiten. Doch wo kommen wir zusammen? Wie und wo bekommen wir uns organisiert und wo können wir uns austauschen?

Der Discord Server

Das hybride Arbeiten und unsere kreativen Prozesse führen nur leider immer mehr zu einem sich selbst-verlängernden Arbeitstag und so kommt es nicht selten vor, dass man den Überblick über seine Zeit auch mal verliert.

Dammn… und nu? Ich hab mir überlegt, da wir ja visuelle Menschen sind, sollten wir uns unsere Zeiten doch einfach mal visualisieren:

Der Planer

Alle Planung ist schwer… nein ist sie nicht!

Einfach mal angefangen im 24 Stunden – 24 Kästchen Grid System… hier kannst du dir mit 5 verschiedenen Farben plus Weiß deine Zeit einfach visualisieren.

Auf der Seite rechts findet sich dann Platz auf dem isometrischen Punkteraster alles frei zu gestalten. Ob To-Do Listen oder einfach ein bisschen gescribble… von Notizen zu präzisen Zeichnungen… alles ist möglich!

Für uns interessanter Content, gesammelt auf dem Discord und im Web, aufgearbeitet vom Redaktionsteam plus einige der von der Union umgesetzten Projekte, alles präsentiert auf einer Plattform. Zusätzlich bietet die Homepage den eigenen Eventplaner und die Things2LookOut4… Events und Dinge organisiert von anderen Vereinen, Kollektiven und Kreativschaffenden und von uns an die Community weitergegeben.

Was braucht eine neue Plattform für junge Kreative und wie könnte sie aussehen? Beides Fragen die ich mir im letzten Halbjahr gestellt habe.

Dabei heraus kam die futureCreatives Plattform:

Die Website

über Lorenz

ähm.. hey I guess 😅✌🏻

Ich bin Lorenz. 24 Jahre alt und jetzt wohl ausgebildeter Kommunikationsdesigner… 🥳 Wenn ihr schon einmal an der DFI gewesen seid, ist die Wahrscheinlichkeit zieemlich hoch, dass wir uns schon einmal gesehen haben… man munkelt ich würde da mittlerweile quasi leben… 🙄😂

Nein jetzt mal ganz ohne Quatsch… ich bin vor gut 3,5 Jahren aus ganz glücklichen Umständen an die DFI gestolpert mit dem ganz klaren Traum ein Kommunikationsdesigner zu werden!

Kurz nach dem ersten Gespräch mit Jesta war für mich die Sache ganz klar und ich hängte mich zu 100% in alles was mir vor die Augen gesetzt wurde… ich nahm alles auf, lernte viel, diskutierte hin und wieder (auch zu viel 😅) und setzte dabei Dinge um!

Dinge umsetzten… Das ist irgendwie mein Ding geworden in den letzten Jahren… egal ob es nun im Studium, bei der Arbeit oder bei eigenen Projekten wie meiner Galerie zum Beispiel…

Ich hab es eben einfach gemacht!

Ich hoffe mir diese Eigenschaft weiter erhalten und ggf. weiter ausbauen zu können. Hierfür möchte ich unter anderem meine Selbstständigkeit nutzen. Dinge ausprobieren, anpacken oder eben einfach machen.

Außerdem kann und werde ich die zukünftigen futureCreatives an der DFI noch nicht verlassen… deshalb findet ihr mich auch in Zukunft erst mal noch am hustlen in den Räumen und im Namen der Design Factory.

Social Links: