Eine Initiative rund um das Thema Gefahren des digitalen Zeitalters/ Internet.

Werkzeuge dieser Initiative sind ein Graphic Novel mit zusätzlichem Informationsmaterial, sowie eine Website, wo das Buch in digitaler Version abrufbar ist. Dies steht Teilnehmern eines Workshops zu Verfügung, der in Schulen stattfinden wird. Das Buch wird es auch analog frei zum Verkauf geben, mit dem Hinweis mit dem Kauf diese Initiative mitzufinanzieren.

Konzept

eine Initiative & Graphic Novel

Während eines Projekts im vorherigen Semester, dass sich mit Filterblasen im Internet und dem Einfluss auf unsere Wahrnehmung beschäftigt hat, ist mir aufgefallen, was für einen großen Stellenwert soziale Netzwerke im Leben vieler Menschen hat und das dieser zunehmend größer wird. Gerade für junge Menschen sind soziale Netzwerke ein essentieller Bestandteil des Alltags und Aufklärung zu möglichen Problemen nur sehr selten – und nahezu gar nicht im Schulalltag – zu finden ist.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

die Website der Initative

Meine Idee war es daher eine Initiative rund um das Thema Gefahren des digitalen Zeitalters zu entwickeln. Werkzeuge dieser Initiative sind ein von mir gestalteter Graphic Novel mit zusätzlichem Informationsmaterial mit dem Titel „Digitales Dopamin“, sowie eine Website der Initiative. Auf der Website ist das Buch in digitaler Version abrufbar und es steht ein Zugang zu einem Online Portal zur Verfügung, auf dem weitere Informationen und Arbeitsblätter zur Verfügung stehen. Dieser Zugang steht Teilnehmern verschiedener Workshops zu Verfügung, die in Schulen stattfinden sollen. Die thematischen Schwerpunkte des Buches sind „Schönheitsideale“ und „Beziehungen“ im digitalen Zeitalter. Das Buch würde durch den freien Verkauf dazu dienen die Initiative und ihre Workshops an Schulen mitzufinanzieren 

Der finale Print

über Conny

Hi, Ich bin Constance, 24 Jahre alt und wohne in Hamburg. Meine Begeisterung für Formen und Farben begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Es war schon immer meine Leidenschaft, egal wann und wo in meine eigene Fantasiewelt eintauchen zu können. Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass Illustrationen nicht einfach nur „schön“ sind, sondern die Möglichkeit bieten auf wichtige gesellschaftliche Themen aus unserem Alltag aufmerksam zu machen, weswegen ich meinen klaren Fokus auf den Arbeitsbereich Illustration gelegt habe. Im Laufe des Studiums habe ich aber auch mein Interesse für Packaging-/ und Editorial Design entdeckt und das durch Projekte in diesem Bereich vertieft.