140hours
THE ESTIMATED TIME FOR TRAVELLING THROUGHALL OF EUROPE IN ONCE, FROM CAPITAL TO CAPITAL
Editorial Design von Ann Kristin Kaptein
Europa ist so vernetzt wie schon lange nicht mehr. Wir überqueren Landesgrenzen, machen Auslandssemester, fahren in den Urlaub und sehen das als total selbstverständlich an. Aber was wissen wir eigentlich über die aktuellen Zustände in unseren Nachbarländern und über die Menschen, die dort leben?
140 hours ist ein Print-Magazin aus dem Politik- und Lifestylebereich mit dem Schwerpunkt „Europäische Identität in der jungen Generation“. Ich spreche die Menschen an, die gerade erwachsen geworden sind und sich nun zwischen Uni, Arbeit und Selbstfindung hin und her navigieren müssen: Was verbindet uns? Worin überschneidet sich unser tägliches Leben? Was ist uns total fremd?
Das Magazin erscheint vierteljährlich unter jeweils einem Unterthema. Es soll in jedem europäischen Land vertrieben und dafür in die jeweilige Landessprache übersetzt werden, um die Zugänglichkeit für alle zu erleichtern. Ein Großteil der Artikel basiert auf realen Erzählungen von jungen Europäern, die eine prägende Erfahrung gemacht haben und die nun gerne teilen möchten. Mithilfe von 140 hours möchte ich Menschen in besonderen Lebensumständen, die sonst keine Chance haben, ihre Geschichte zu erzählen, ein Sprachrohr bieten.
die Website

Ausgabe 1 behandelt das Thema „Entscheidungen“. Jeden Tag entscheiden wir uns hunderte Male dazu, etwas zu tun – ein Großteil davon passiert allerdings unbewusst. Die Individuen in den Artikeln haben alle Entscheidungen getroffen, hinter denen sie klar stehen:
Soll ich öffentlich gegen die Regierung meines Landes protestieren, wenn ich mit den Entscheidungen der Politik unzufrieden bin?
Soll ich eine Fernbeziehung während der Pandemie eingehen?
Soll ich mein Heimatland verlassen, um nach einem besseren Job zu suchen und damit riskieren, vielleicht doch in der Arbeitslosigkeit zu landen?
Soll ich anfangen, Sexwork zu betreiben und gleichzeitig meinem normalen Job nachgehen?
Das Layout








Das Magazin






Zusätzlich zum Magazin gibt es auch eine Website, auf der eine kleine Auswahl der Artikel kostenlos zur Verfügung gestellt wird, und eine Spotify-Playlist mit Songs aus ganz Europa, die zeitgleich zu jeder neuen Ausgabe aktualisiert wird.
Die Spotify Playlist

über Ann Kristin
Ich heiße Ann Kristin, bin 21 Jahre alt und studiere seit 2018 Kommunikationsdesign; davon habe ich die letzten vier Semester an der DFI verbracht. Zwar habe ich in dieser Zeit am meisten Gefallen an den Bereichen UX/UI und Illustration gefunden, allerdings bin ich fast allem gegenüber offen und habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wohin es mich später verschlagen wird.
Mit 15 habe ich angefangen, mich für europäische Popkultur zu interessieren und bin froh, dass ich dieses Thema auch ein bisschen in mein Abschlussprojekt einbringen durfte. Wenn ich nicht gerade daran arbeite, Europa im Geiste wieder zu vereinen, mache ich derzeit das Frühstück in einem kleinen Café, denke mir Geschichten aus und schreibe sie auf und gucke überproportional viele Katzen-TikToks.